Die Wirtschaftstätigkeit in Europa dürfte 2015 wieder Vorkrisenniveau erreichen, da sich der Aufschwung festigt und allmählich die überwiegende Mehrheit der EU-Länder – selbst die besonders krisengeschwächten – erfasst. Die Erwartungen für das reale BIP-Wachstum in diesem und im nächsten Jahr wurden gegenüber der vorhergehenden Prognose geringfügig auf 1,6 % und 2,0 % für die EU bzw. auf 1,2 % und 1,7 % für den Euroraum angehoben.
EU-Wirtschaftsprognose Frühling 2014 | ||||
Prognosen für die EU | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 |
BIP-Wachstum (Änderung zum Vorjahr in %) | -0,4 | 0,1 | 1,6 | 2,0 |
Inflation (Änderung zum Vorjahr in %) | 2,6 | 1,5 | 1,0 | 1,5 |
Arbeitslosigkeit (%) | 10,4 | 10,8 | 10,5 | 10,1 |
Haushaltssaldo (% des BIP) | -3,9 | -3,3 | -2,6 | -2,5 |
Staatsverschuldung (% des BIP) | 86,8 | 88,9 | 89,5 | 89,2 |
Leistungsbilanz (% des BIP) | 0,9 | 1,6 | 1,8 | 1,8 |
Quelle: Europäische Kommission
Weitere Informationen auf: http://www.surveycontrol.at